Heute Neuvorstellungen und Konzerttipps, u.a. mit Annika, Barbara Panther, Roots of Chicha, Giant Sand, Spoek Mathambo und anbb (Blixa Bargeld + alva noto).
Popkontext stellt Querverbindungen her – innerhalb von hundert Jahren aufgenommener Musik und zwischen hundert Genres; reist, inspiriert durch die kulturelle Vielfalt Berlins, ins Mutterland der Popmusik, die USA, in die Welt und zurück. Es gibt Neues, Wiederentdecktes, Wurzeln, Merkwürdiges zwischen Rebellion, Tanzgroove, Liebesbeteuerungen und Seelenleid - biografische Interviews und Themensendungen, manchmal taucht die Sendung einfach in ein Meer voller Perlen.
Popkontext.de ist auch eine Webseite, auf der es wie in der Sendung um Pokultur und Popmusik geht, die unter anderen Perspektiven betrachtet werden soll als im Mainstream: Es werden weibliche, homosexuelle und nichtweiße Perspektiven mit betrachtet , die im Mainstream zu kurz kommen und es soll nicht um eine schnelle Verkaufslogik gehen, sondern Musik und Kultur mit Schönheit, Geschichte und Substanz.
Auf der Webseite findet ihr nicht nur die Playlists, sondern auch Videos und Links sowie ausführlichere Interviews mit den vorgestellten Künstler/innen.
Barbara Mürdter, lebt als freie Kulturjournalistin in Berlin. Sie hat zehn 10 Jahre Musiksendungen bei Radio Flora Hannover gemacht, war ebenso lange Kneipen-DJ im „Bösen Wolf“ und stellt nächtliche Musikschleifen für die NDR Info Nighlounge zusammen.
Popkontext stellt Querverbindungen her – innerhalb von hundert Jahren aufgenommener Musik und zwischen hundert Genres; reist, inspiriert durch die kulturelle Vielfalt Berlins, ins Mutterland der Popmusik, die USA, in die Welt und zurück. Es gibt Neues, Wiederentdecktes, Wurzeln, Merkwürdiges zwischen Rebellion, Tanzgroove, Liebesbeteuerungen und Seelenleid - biografische Interviews und Themensendungen, manchmal taucht die Sendung einfach in ein Meer voller Perlen.
Popkontext.de ist auch eine Webseite, auf der es wie in der Sendung um Pokultur und Popmusik geht, die unter anderen Perspektiven betrachtet werden soll als im Mainstream: Es werden weibliche, homosexuelle und nichtweiße Perspektiven mit betrachtet , die im Mainstream zu kurz kommen und es soll nicht um eine schnelle Verkaufslogik gehen, sondern Musik und Kultur mit Schönheit, Geschichte und Substanz.
Auf der Webseite findet ihr nicht nur die Playlists, sondern auch Videos und Links sowie ausführlichere Interviews mit den vorgestellten Künstler/innen.
Barbara Mürdter, lebt als freie Kulturjournalistin in Berlin. Sie hat zehn 10 Jahre Musiksendungen bei Radio Flora Hannover gemacht, war ebenso lange Kneipen-DJ im „Bösen Wolf“ und stellt nächtliche Musikschleifen für die NDR Info Nighlounge zusamme
2 Comments
1 duschan wrote:
hello, barbara!
my name is duschan, just discovered this radio and i feel very very good about what i’ve been hearing so far.. now, besides viele liebe Gruesse, i wanted to ask you about this artist you’ve just played..Annika.. I’ve heard it already few years ago on BBCradio, but i just can’t find anything about her on the internet, nor to find anykind of way to get to hear a bit more of her music.. So, bitte, if you could provide me a bit more info about her, i would apretiate it very much! Danke im Voraus!!!! All the best to You and The radio! ..
2 barbara wrote:
Dear Duschan,
nice to hear you enjoyed the show and like our radio station. I know very little about Anika myself - I just discovered her music via a video I found just a few days ago. A friend of mine send me some tracks. I have gathered some information I found and posted it with the video here: http://www.popkontext.de/index.php/2010/09/24/video-anika-yang-yang-debutalbum/ (in German with a link to some information in English below).
I will post a tracklist and more information about the show tomorrow or the day after tomorrow on my website.