Jürgen Tautz ist Deutschlands bekanntester Bienenforscher. Im gemütlichen Bienenzentrum der Universität Würzburg versucht der Professor dem Superorganismus Biene auf die Spur zu kommen: Wie finden Schwärme neue Nistplätze? Wie koordinieren sie die Beheizug ihrer Behausung? Wie schützen sie sich in der warmen, nahrhaften Enge gegen Krankheiten? Wie beschließen die Arbeitsbienen die Zahl der benötigten Drohnen und teilen dies der Königin mit? “Vielleicht träumen Bienen auch”, sagt Tautz, Autor zweier Standard-Werke: “Phänomen Honigbiene
” (Affiliate-Link) und “Der Bien: Superorganismus Honigbiene
” (Affiliate-Link).
An den Fensterscheiben des Bienenzentrums kleben Biene Majas und Tautz serviert selbst gebackenen Kuchen. Auf dem Balkon steht in der Herbstsonne eine Bienenbeute voller Meßtechnik – Herz von Tautz´ Lieblingsprojekt: Hobos, Live-Video und Live-Meßdaten für Schüler und Wissenschaftler. Eine schöne Verbindung aus zeitgemäßer Grundschul-Pädagogik und OpenData. DocPhils erste offizielle Küchenradio-Dienstreise. Kommentare und Flattrs wie immer willkommen ;)