Samstag, 31. Mai, 22 - 0 Uhr
Studiogast: Johannes Albert (Frank Music)
Seit Mitte der Neunziger lebt Johannes Albert seine eigene Vorstellung von House Music. Die Vibes werden in der unterfränkischen Provinz im Plattenladen eingesogen und lassen ihn von nun an nicht ...Read More
ASOZIAL ASOZIAL ENGAGIERT heute mit unserem Lieblingsthema…..ALKOHOL! The Toten Crackhuren im Kofferraum
Wiederholung vom 25.04.2014
Heute mit Bei Bedarf
www.thetotencrackhurenimkofferraum.de
Read More
presented by Maria Zastrow aka DISCTATOR
with special guest Tex Perkins
What is it with Australia today? Is Rock'n'Roll alive? If not so what is it replaced by? Does it's substitute inspire us? Will my guest Tex Perkins be able to ...Read More
Angst vor Verdrängung durch steigende Mieten? Keine Lust auf Schulden, aber Bock auf ne geile Butze? Politische Ansprüche auch zu Hause leben statt Kleinfamiliensumpf?
Gründe doch ein Hauprojekt - oder unterstütze eines!
Mit dieser Sendung wollen wir Licht ins Dunkel des Hausprojekt-Dickichts ...Read More
El paisaje sonoro es la parte olvidada del entorno.
La imagen nubla y desvirtua en muchas ocasiones la verdadera esencia de lo que nos rodea.
El sonido nos permite descubrir los pequeños detalles.
En este trabajo, realizado a través de Francia durante los ...Read More
Radio Spaetkauf is Berlin’s English-langauge news show. On this episode:
‘Have you ever paid attention to the lettering on the station signs on the U-Bahn? We interview typographer Anton Koovit, who has created a font called U8 based on the U-Bahn ...Read More
Mitte der 1990er Jahre kommt sie nach Berlin, wo sie bis heute wohnt. Dort wird die damals 21-jährige Reed Bassistin der Band Stereo Total. Später verlässt sie Stereo Total um 2000 eine Solokarriere zu starten. Unter dem Alter Ego Barbara ...Read More
Michael J. Sheehy is a Londoner, who began in the mid 90’s to perform in a band known als ‚Dream City Film Club’. Their sound was difficult to categorize in that it encompassed tortured lovelorn balladry, avant-garde flourishes, Tin Pan ...Read More
Kult der Wertigkeit
Retro ist so eine Sache: hübsch stimmungsvoll und gleichzeitig hässlich reaktionär: Früher war keinesfalls alles besser, man kann sich nur nicht mehr so genau daran erinnern. Die Gedächtnislücken werden mit einer idealisierten Vorstellung der individuellen Biografie wie auch ...Read More
1 hour of a day in a life of an audiocomposter - http://datscharadio.de
-> kunstraum kreuzberg, kongress der artikulation, oer-schnecke. Read More