generatorDie Vorstellungen dessen, was Leben und Tod bedeutet bzw. was Lebendigkeit ausmacht, sind nicht allgemeingültig fixiert, sie fließen. Dass man nicht einfach lebend oder tot ist, lehren uns zuallererst Literatur, Kunst, Film und Games, wo Menschen ‚nicht richtig’ sterben und zurückkehren, so lange, bis sie der „Permadeath“ ereilt. Christiane Frohmann spricht mit dem Kulturwissenschaftler Christian Huberts über virtuelle Lebendigkeit und deren Einfluss auf unser Real Life.