unnamed27-185x1851ICAS Radio vom ICAS Festival in Dresden.

Die Finale ICAS Radio Sendung zum Ende des Projektes ECAS-Networking Tomorrow’s Art for an Unknown Future wird präsentiert von Susanna Niedermayr und Oliver Baurhenn. Der 2. Teil der ICAS-Radio Sendung die in Kooperation mit der Sendung Zeitton extended des ORF Ö1 entstanden ist folgt am 11. Juli 2015.
Fünf volle Jahre realisierten 9 europäische Partner-Organisationen das Projekt. ICAS-Radio durfte das Projekt auf einem Teil seiner vielen Stationen begleiten und so waren Susanna Niedermayr und Oliver Baurhenn an 12 verschiedenen Orten dieser Welt dessen südlichste Stadt Montevideo war und die nördlichste Tromso.
Die letzte Station war das ICAS Festival in Dresden mit 22 Partnerorganisationen des Festivalnetzwerkes ICAS - International Cities of Advanced Sound. Treffen Sie heute Abend auf ICAS Partner, auf Ela Kagel, hören Sie über das neue Projekt SHAPE und was ist eigentlich METAMUSIC?

Gestaltet wurde die Sendung massgeblich von Susanna Niedermayr und Oliver Baurhenn.
Darüberhinaus berichtet Oliver Baurhenn noch vom neuen CTM Projekt CTM Siberia, welches vom 11.-20. September 2015 in Krasnoyarsk und Novosibirsk stattfinden wird.


ORF Ö1

CTM Festival
ECAS-Networking Tomorrow’s Art for an Unknown Future

ICAS Network