titel_rebootVergessenes, Erinnertes, Wiedergefundenes.

Wir kratzen Schichten von Strassenschildern und dem, was sie repräsentieren. Wer war Albert Norden und wer war Cecilie? Wer entscheidet wie über Umbenenungen im Stadtraum? Wie wird hier, im Bezirk Hellersdorf, in der Stadt Berlin, mit Geschichte umgegangen? Was wird sichtbar erhalten, was wird unsichtbar gemacht, was ist unter den vielen Schichten kaum oder gar nicht mehr zu erkennen?

Und gäbe es noch ganz andere Vorschläge und Möglichkeiten?

Die beiden Teile der Sendung sind ein Beitrag zur Ausstellung ‘Wer war Albert Norden?’, kuratiert von Ina Wudtke, 22.5.-4.7.2015 in der Station urbaner Kulturen (NGbK), Cecilienplatz 5, Berlin Hellersdorf

http://www.kunst-im-untergrund.de/was-ist-draussen/kunstlerische-projekte/wer-war-albert-norden/