Aural Science Fiction über Genuß / Begehren / Selbsterwartungen / Pastoralideologien und Exzess.
Aufgerüttelt vom catchy Slogan der EXPO 2015 in Mailand,
FEEDING THE PLANET - ENERGY FOR LIFE,
fragen wir uns erschrocken und schuldbewußt:
Haben wir das Füttern vergessen?
Denn Feeding, als Begriff, zielt eher auf das füttern von Vieh als auf die würdevolle Ernährung von Lebewesen. Die EXPO als Messe industrieller Innovationen ist maßgeblich an der ungehemmten Ausbeutung von Ressourcen beteiligt. Sie erlaubt sich uns zu mahnen?
Will sie auch gar nicht so wirklich!
Die Welt retten kann angeblich Spaß machen und zwar durch den Konsum nachhaltiger Produkte. So vertragen sich Profitinteressen plötzlich wunderbar mit einer Veränderung der Welt.
Löschen wir also das Feuer zusammen mit dem Brandstifter!
Wie wäre es, FEEDING durch NOURISHING oder SAVORING zu ersetzen und den Planeten zu genießen, anstatt ihn aufzufressen/auszubeuten?
Im Rahmen des Projektes FXPO, einer Kooperation mit Exposed Project, machten wir uns auf den Weg nach Mailand und führten Interviews mit der Soziologin Diana Lindner und der Philosophin Barbara Muraca.
von Anna Bromley und Michael Fesca