NUR DU. Jugendkulturelles Schreiben auf Facebook
„Nur du bist meine Freundin.
Nur du bist süß.
Nur dich habe ich auf einer Party kennengelernt.“
Das Internet hat unsere Vorstellungen von Autorschaft und literarischem Schreiben verändert. Dies gilt auch für schriftliche Statusmeldungen von Kindern und Jugendlichen. Christiane Frohmann hat auf den Facebook-Profilen befreundeter Jugendlicher das Entstehen einer neuen kleinen Form beobachtet: Diese von den Jugendlichen selbst wegen ihres formelhaften Beginns „Nur-du-Sätze“ genannten Affirmationen werden zur performativen An- und Abklammerung an andere benutzt. Damit ergänzen oder ersetzen sie, so Frohmanns Analyse, ‘klassische’ jugendkulturelle Styles, wie Klamotten oder Frisuren, deren Bedeutung im 21. Jahrhundert stark abgenommen hat. – Zu Gast im Reboot.fm-Studio ist die 14-jährige Josepha.