did you ask yourself already: what to produce, how to produce, to whom to produce? the most recent HOERMASCHINE will share these questions with you and try to measure the unlimited wants ... Read More

In der ENDZEIT FREQUENZ Folge #44 analysiert Volkan T error die Silhouette von New York, schaut mal im Studio in Harlem oder beim Brooklyn Flea vorbei. Im Gepäck neue Tunes und ein Interview mit Alap Momin. In diesem Sinne: Prepare ...Read More

A remix of the work (in German and English) commissioned by Radio Revolten featuring performers Ed Baxter (concept, texts, electronics), Adam Bushell (percussion), Marie Anne Fliegel (voice), Peter Lanceley (electric guitar, voice, songs), Kim Moore (viola), Joe Qiu (bassoon), James ...Read More

Klang #030 – live radio show – special edition – presented by Laura Leiner // Das Programm zeigt für Brasilien die aktuelle und unabhängige Musik aus Berlin. Read More

Andrew Pekler – Everything is constructed Pekler was born in Uzbekistan, grew up in the USA, but now lives in Berlin. He startet playing guitar in bands, but changed to computer and analogue electronic sound instruments. Since the late 90’s releases ...Read More

Ein Zustand, den jede*r kennt - erschöpft sein - aus unterschiedlichen Gründen. Nach einem langen Tag oder einer langen Nacht, monatelanger Arbeit ohne Pausen, Überforderung, Unterforderung, aufgrund von chronischen Krankheiten oder seelischen Ausnahmezuständen. Wir widmen uns diesem körperlichen und mentalen ...Read More

wearebornfree! Empowerment Radio (We!R) is an independent radioformat by Friends and Enemies. It was formed throughout the German Resistance. We aim to link regional social fights in an anticapitalist platform focusing on the selforganized fight of migrants ...Read More

Alles kann nichts muss” Verrückt In Berlin, Oder Nicht: Die Blaue Stunde Alles kann nichts muss - von Verwirrten für Verwirrte, oder nicht. Die Blaue Stunde - ein poetisches Umschlagen der Gedanken. Die Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit, sowie das Grauen vor dem Erwachen des ...Read More

Barbara Hoppe betreibt den Blog Feuilletonscout . Die studierte Literaturwissenschaftlerin und Romanistin kam über Paris und Hamburg nach Berlin. Sie sucht nach dem Außergewöhnlichen in der Kulturlandschaft und stellt in zahlreichen Interviews Nachwuchskünstler vor. Hilfreich zur Seite stehen Ihr dabei ...Read More