Zeitzeugen sind Träger*innen von wertvollem Wissen und haben gleichzeitig Erfahrungen gemacht, die sie oftmals traumatisiert haben. Wie geht man mit ihnen um? Wie kann man ihr Wissen vermitteln? Und was muss man dabei für sich selber beachten? In dieser Sendung sind zwei Personen zu Gast, die sich intensiv mit diesen Fragen beschäftigt haben. Justin Time ist Künstler und Filmemacher und hat beim Film „… dass das heute noch immer so ist.“ Kontinuitäten der Ausgrenzung (2016) mitgemacht, der anhand der Lebensgeschichte von Maria Potrzeba die Verfolgung und Stigmatisierung von im Nationalsozialismus als „asozial“ Verfolgter beschreibt und deren Auswirkungen bis heute nachgeht. Katharina Obens ist Psychologin und forscht zum emotionalen Lernen in NS-Zeitzeugengesprächen. Sie war Regisseurin und Produzentin des Films per la vita (2010), der die Entstehung des HipHop-Albums Per la Vita der Microphone Mafia mit der Familienband Coincidence von Esther Bejarano und ihren Kinder dokumentiert.
Missy Radio #43 Zeitzeugen
- Written by noemie.
- Posted on August 27, 2017.
- Filed under * Feature, MAGAZIN / TALK, Missy Radio, PODCASTS.
- Bookmark the Permalink.
- Subscribe to Comments RSS feed.
- Post a Comment.
- Leave a Trackback URL.