HOERMASCHINE71 will slip into the forecast of a bunch of economic experts and their advocacies for this year and the next season as a handout for the insurance industry. Read More

Charlotte Parallel: Deep time Charlotte Parallel’s practice operates within a geophysical framework, engaged directly with physical properties and processes of the Earth. This has seen her explore areas such as sound waves, transduction, conduction, seismic vibrations, field-recording methods, and the relationship our bodies have to ...Read More

In der zweiundzwanzigsten Folge von ENDZEIT FREQUENZ lässt Toby Dope die Action Film Musik der 80er Jahre sprechen. Es werden Songs aus den Filmen Year of the Dragon, Terminator, Delta Force, Rambo, Commando und Lethal Weapon gespielt. In diesem Sinne: ...Read More

Alte Schätze ausgraben: raudio aasland tracking back the backing track vom Mai 2014 - mit ganz frischen Veranstaltungstips Einmalige Chance: Der Smooth Jazz Backingtrack mit Kompositionen von Margaret Kammerer, Anja Jacobsen, Maria Bertl, Tisha Mukarij, Louis Rastig, JD Zazie, Ian Douglas-Moore, ...Read More

Könnte der Feminismus nicht schon viel weiter sein? Wir sagen ja – aber auch, dass wir schon ganz schön weit gekommen sind und dass das ein Grund für Optimismus ist. In dieser Sendung berichten wir von diversen Ausstellungen und listen ...Read More

Saudia Young is an Us-American singer and songwriter, based in Berlin. She calls her music ‚noir rhythm and blues‘, which means, her music is blacker than black. Most of her songs are originals, but she covers Iggy Pop and Muddy ...Read More

YAYINBALIGI (Eine Orient Taxi Produktion) ist eine deutsch-türkische Sendung mit spannenden Themem und Gästen. Der Ansatz der Sendung entspringt dem Thema Der Weg und Unterwegssein. Damit ist gemeint nicht nur der Ortwechsel sondern auch eine kognitive Reise durch Erkenntnisse und ...Read More

„gemeinsam unerträglich. ein dokumentarisches Mosaik“ von Ernest Ah, Sabrina Saase und Lee Stevens ist ein Hörstück über lesbische und trans* Wirklichkeiten, Kulturen und Organisationsformen in der ehem. DDR und ihren Weiterführungen bis heute. Entstanden im Rahmen der Ausstellung „wildes wiederholen. ...Read More

Ende September fand das BAM! zum ersten mal statt. Da das „Berliner Festival für aktuelles Musiktheater“ obwohl von der überregionalen Presse kaum beachtet allgemein als Erfolg angesehen werden kann, gibt es es bei reboot.neue musik noch mal die ausführliche Version ...Read More