d3108fn0-285x23111

Nach der Revolution - Streifzüge durch mögliche Gesellschaften Teil 3
Zu Gast im Interview sind Friederike Habermann, neoliberal geschulte und marxistisch belesene Ökonomin, Buchautorin und Verfechterin der Commons-Idee sowie Richard Aabromeit, Autor bei der wertabspaltungskritischen Theoriegruppe und -Zeitschrift Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft. Wir klären, was Commons (Gemeingüter) ausmacht und warum sie der heiße Scheiß sind, wenn es um eine Tranformation zu einer nach-kapitalistischen Gesellschaft geht und wie sie als Modell taugen eine kommunistische Gesellschaft zu organisieren - oder eben nicht. Es gibt Streit, Konsens und ne Menge spannende Ideen.

Wiederholung der Sendung vom 17.6.2017