OUT OF THE PHAROAH’S VAULT / AUS DER GRUFT DES PHARAOS Einen Sonntag im Monat präsentiert der Deutsch-Palästinensiche Musiker Ghazi Barakat, auch als Pharoah Chromium in der internationalen Klangwelt bekannt, zwei Stunden übersinnliches Radio. Mit Hilfe des Sprechfunk mit Verstorbenen werden Schätze ...Read More
"Niko ne zna šta znači roditi se i živeti na ivici između dva sveta, poznavati i razumevati jedan i drugi, a ne učiniti ništa da se oni objasne među sobom i zbliže, voleti i mrzeti i jedan i drugi, kolebati ...Read More
Heute senden wir eine Arbeit von Jo Eno die Sastro und Sy Fableman. Eine Gesprächssituation rund um einen Werbefilm von "Instant Salvation.com - die bessere Adresse für moderne Lösungen in moralischen Fragen". SissiFM: We are passionately live, performative to the bones, ...Read More
Die Ladies plaudern aus dem Schminktäschchen. Was war zuerst da: Smoky Eyes oder Nihilismus? Augenringe oder Abdeckstift? Welche Bedeutung kommt der Schminke und dem schminken in popkulturellen Weiblichkeitsdiskursen zu? Zu Gast im Studio ist die Musikerin Gina D’Orio (Cobra Killer). ...Read More
Am 11.3.2020 verstarb Bernd Hartwich. Bernd erfand mit seiner Band Merricks "The Sound Of Munich" und gründete dann "Der Englische Garten", von denen 2 Tage nach seinem Tod ein neues Album erschien. Im Jahr 2017 war Bernd zweimal Gast bei Rock/Pop am ...Read More
Jacinta’s Book Club - Prozac Nation Gast heute Polly Trope Read More
Replay vom 25.11.2018 FESTIVAL SHOWCASES COLLECTIVES OF EASTERN EUROPE + BERLIN SECOND EDITION FROM NOV 28 - DEC 1 2018 AT VARIOUS VENUES Beyond folklore clichés and Cold War discourse, below the radar of the tastemaking music press, DIY, alternative, independent music ...Read More
Replay vom 05.08.2018 Mit Barbara Murdter Neneh Cherries neue Single “Kong” war für mich der Anlass, eonige Songs über Grenzen, zumeist über Staatsgrenzen, über die Grenzen zwischen globalem Süden und dem reichen Norden, die deutsch-deutsche Grenze, aber auch über persönliche Grenzen, die ...Read More
Replay vom 22.06.19 Das Studio im Haus der Kulturen der Welt wird zur Gast- und Ruhestätte „Zum Alpharaver“. Synthetische Abgesänge aus den Verwerfungen finsterer Kabelgänge werden in den nächtlichen Äther gedrückt, wobei von übelstem Acid-Folk über schachbrettartig angelegten Klangschattengewächsen bis hin ...Read More