Bilgin Ayata, Edna Bonhomme and Maria Magdalena Campos Pons deliberate on the politics of abandonment and the hierarchies of lives in times of Covid-19. Addressing national public health system deficiencies and migration management policies, with sound and words a political analysis of the humanitarian crisis during the pandemic will unfold. At the junction of race, biopolitics, infrastructure, surveillance we expand those reflections and together we ponder the history of epidemics to analyse how categories of disease and data collection are linked to postcolonial conceptualizations of health and power.
Bilgin Ayata, Edna Bonhomme und Maria Magdalena Campos Pons sprechen über eine Politik in Zeiten von Covid-19, in der Menschen sich selbst überlassen werden und eine Hierarchisierung des Überlebens stattfindet. Sie werden die die humanitäre Krise in Flüchtlingslagern während der Pandemie analysieren, die auf Mängel nationaler Gesundheitssysteme und der Migrationspolitik hinweist. Wie lässt sich die Geschichte einer Epidemie postkolonial erzählen und welche Rolle spielen dabei Begriffe wie Rasse, Biopolitik und Überwachung.