202005240900_kottionair11-185x18511

Wir machen uns wieder Radiofertig! Aufgrund der derzeitigen Situation wird es aber ein wenig dauern, bis wir im Kotti-Shop wieder mit unserer Nachbarschaft senden können. Und deswegen öffnen wir unseren Sendeplatz bei reboot.fm für kollaborative Sendungen von und rund ums Kotti. Dieses Mal von OraNostra, Connie und Swenja:

Es erwartet Euch eine Vielfalt zu den Themen Mitbestimmung, Mitwirkung, Transparenz und Regulation des Immobilienmarktes.

- Amanda, Timo vom Lasker Kiez, Julian Die Grünen: Was zeichnet den Lasker Kiez aus? Was ist geplant, genehmigt, derzeit bereits im Bau? Wie verändert sich dadurch der Kiez?
Wie organisieren sich die Bewohner*innen? Was können qualifizierte Bebauungspläne bewirken?

- Mio, Patrik von der Mieter*innengewerkschaft: Wie arbeitet die Gewerkschaft? Wo liegen z.Z. deren Schwerpunkte? Welche Ziele verfolgt sie?

- Marie von MKZ Mieterrat: Wie ist der Mieterrat entstanden? Welche Kooperationsvereinbarungen sichern Mitbestimmungsrechte? Wo liegen die aktuellen Probleme? Wie soll sich ein Mieterrat entwickeln?

- Christoph Trautvetter vom Netzwerk Steuergerechtigkeit: Was sind Share Deals? Wozu dienen sie? Welche Ansätze gibt es bereits, mehr Transparenz und Steuergerechtigkeit umzusetzen?
Wie sollte Transparenz erweitert und dadurch mehr Kontrolle ausgeübt und Regulierung auf den Immobilienmarkt effektiver möglich gemacht werden?

- Und ein kurzes Interview mit der Potse über die aktuelle Situation