hausradioklein

silver-play-buttonNEXT & Klubradio unlimited präsentieren: Hausradio- Sommer 2010 Radiolabore, Kunst, Musik und Live- Sendungen für Menschen ab 16 Jahren.

Radiolabor “Wir Kinder vom Hamburger Bahnhof” - Sonntag 18:00 auf 88vier

Radiolabor “Wir Kinder vom Hamburger Bahnhof” am Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin zur Ausstellung “Who knows Tomorrow”.

Wir Kinder vom Hamburger Bahnhof” sind süchtig nach Kunst und Kultur.

>>> Deswegen fahren wir bei 40 Grad mit dem Fahrrad durch eine stadtweite Ausstellung, um uns mit den Werken der fünf zeitgenössischen afrikanischen KünstlerInnen El Anatsui, Zarina Bhimji, António Ole, Yinka Shonibare MBE und Pascale Marthine Tayou zu beschäftigen.

>>> Deswegen befragen wir MitarbeiterInnen und BesucherInnen am Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenward Berlin.

>>> Deswegen legen wir uns eine Vokabelliste für schwierige Erwachsenen-Wörter an.
Fresh und informativ berichten wir rund um die Austellung “Who knows Tomorrow” der Nationalgalerie Berlin.

Fahrrad-Hörspiel: Mit Audio-Impressionen der Radtour führen wir Euch assoziativ zu den fünf verschiedenen Arbeiten.

Galerie-Besuch: Zum Verstehen der Arbeit “Waiting” von Zarina Bhimji holen wir uns kompetente Unterstützung beim Berliner Galeriebetreiber Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, der in Neukölln die Savvy Contemporary betreibt.

Insider-Interview 1: Wir befragen Janet Röder über ihre geheime Macht als rechte Hand von Udo Kittelmann, dem Direktor der Nationalgalerie Berlin.

Insider-Interview 2: Britta Schmitz erklärt uns, was eine Kuratorin macht und wie die Idee zur Ausstellung entstanden ist.

Mini-Feature: Wir betrachten António Oles Arbeit “Entire World - The Entire World/Transitory Geometry” von verschiedenen Seiten und lassen auch BesucherInnen zu Wort kommen.

Insider-Interview 3: Daniela Bystron verrät uns, mit welchen Tricks sie Nicht-Museumsbesucher zu Museums-Besuchern macht und was Kunst-Vermittlung sonst noch kann.

Vokabel-Liste: Weil uns viele komplizierte Erwachsenen-Wörter begegnet sind, legen wir für die jungen Hörer eine Vokabelliste mit Erklärungen an.

Die ReporterInnen sind Bill Becker, Sabine Willig, Yen Link Nguyen, Janina Bremer, Jannis Wildermuth und Lavinia Rosen
unterstützt von Annika Erichsen und Stefanie Alisch.

live am
Sonntag, dem 25.08.2010
18 – 19 h

und ON AIR auf
UKW 88vier - 88,4

Im Internet:
www.myspace.com/hausradio
www.hkw.de/hausradio
 http://reboot.fm/

Hausradio besteht seit 2008 und wird im Haus der Kulturen der Welt, von der Klubradio unlimited GmbH und Next
Interkulturelle Projekte produziert und über Alex-Berlin und reboot.fm auf 88vier ausgestrahlt.

In viertägigen Workshops, wärend der Programme im HKW, erlernen angehende ReporterInnen aller Generationen alles zum Erstellen einer eigenen Radiosendung.