Classical______ Reboot_____Contemporary
Ein paar Meter durch den Tiergarten von unseren Studios im Haus der Kulturen der Welt, nämlich in der Philharmonie als Hauptspielstätte, findet zur Zeit das MUSIK FEST BERLIN statt. Nicht um der Nachbarschaft willen, sondern wegen des umwerfenden Programms, wollen wir dem MUSIK FEST eine ganze Sendung widmen. Mit BOULEZ und BERIO fokussiert das Fesitval zwei Heroen der Nachkriegsmoderne und den gemeinsamen Vorläufer und Wegbereiter STRAVINSKY und stellt dabei einige der besten Orchester, Ensembles und Solisten der Welt auf. Passend zu unserer eigenen Spielstätte, dem HKW, beleuchtet das Festival den wesentlichen Einfluss außereuropäischer Musik auf Boulez und Berio. — Wir stellen das Programm vor, spielen möglichst viel Musik und erklären warum man, wenn man dieses Jahr vielleicht nur ein Konzert im offiziellen Konzertbetrieb hören will, am besten fünf Konzerte des Musikfests besuchen sollte.
Durch das Programm führt Sascha Wolters und Winrich Hopp, der künstlerische Leiter des Festivals, kommt ausführlich zu Wort.
Die Konzerte mit Musik von Pierre Boulez, die in der Sendung am ausführlichsten besprochen werden, finden am Sonntag den 19.9. um 11.00 und um 20.00 Uhr in der Philharmonie statt:
So 19.09.2010 | 11:00
Ensemble intercontemporain / François-Xavier Roth
Boulez Le Marteau sans maître
für Altstimme und sechs Instrumente [1953/55; rev. 57]
auf Gedichte von René Char
Ort: Kammermusiksaal der Philharmonie
So 19.09.2010 | 20:00
Bamberger Symphoniker / Jonathan Nott
Wagner – Boulez
Pli selon pli
Portrait de Mallarmé
auf Gedichte von Stéphane Mallarmé
für Sopran und Orchester [1957/89]
Ort: Philharmonie
Am Sonntag und Montag spielt, erklärt und dirigiert Daniel Barenboim Musik von Boulez.
Das komplette Programm gibt es hier
Dort kann man sich auch die Programmm-Broschüre und das Journal herunterladen, beide sehr empfehlenswert.