“Born in the Bronx”: Hip Hop, die Geschichte einer urbanen Kultur mit Joe Conzo und Omar Akbar Erstmals auf Deutsch erscheint die Dokumentation “Born in the Bronx” mit unveröffentlichten Bildern des ersten HipHop-Fotografen Joe Conzo: historische Momentaufnahme einer lokalen, Performance-basierten Kultur. Der Architekt und Stadtplaner Omar Akbar wirft einen urbanistischen Blick auf diesen zu Unrecht verrufenen Stadtteil.
Die Reihe „WortWelten“ lässt Autoren aus aller Welt „zu Wort“ und ins Gespräch kommen.
Seit vergangenem Jahr sucht Susanne Stemmler, Leiterin des Bereiches Literatur, Gesellschaft, Wissenschaft am Haus der Kulturen der Welt, für diese Literaturreihe neue interessante und wegweisende Textproduktionen aus – vom Roman bis zum philosophischen Essay, vom Nobelpreisträger bis zur Neuentdeckung
http://www.hkw.de
http://hausradio.de