Heute geht es um die Musikrichtung Chicha, einen Musikstil aus Peru, der sich seit den späten 60ern aus einer Mischung aus Cumbia, indianischen Hyas und dem - wie wir hören werden, eigentlich verpönten - Einfluss US-amerikanischer Surf und Psychedelic-Musik entwickelte. Dazu habe ich mit zwei Interviewpartnern gesprochen: Zunächst Olivier Conan, einem in Brooklyn beheimateten Franzosen. der hat vor ein paar Jahren bei einem Urlaubstripp nach Südamerika die Musik entdeckt. Voller Begeisterung hat er nach seiner Rückkehr die Band Chicha Libere gegründet, und - inzwischen der Fachmann für den Stil im Westen - gerade eine zweite Compilation mit periúanischer Chicha-Musik veröffentlicht.
Der zweite Gesprächspartner ist Ranil, bürgerlich Raul Llerena. Er lebt als Betreiber einer Radio- und Fernsehstation in Iquitos im peruanischen Amazonasgebiet. Er hat Mitte der 60er während seiner Lehrerausbildung angefangen, Cumbia Peruana zu spielen und ist bis heute auch als Musiker aktiv. Beide Künstler waren im Sommer im Haus der Kulturen der Welt Berlin zugast.
This show is about a Peruvian style of music called Chicha that has its roots in the late 60s when musicians fused Cumbia, Brazilian Musc and other Spanish and African based South American music, native indian music with western surf- and psychedelic music. It became even more popular, but also more political in the early 80s when it was championed by indian migrants newly arrived in the slums of Lima. Apparently you still hear it on every street corner in Lima. It is also called Cumbia Andina because it is closely related to cumbia. I’ll be talking to Olivier Conan from New York who founded his band Chicha Libre after returning from a trip to South America and also published two compilations with original Chicha music and thus made the style known for the first time in the West. I’ll then be talking to Raul Llerena aka Ranil from the city of Iquitos in the Peruvian Amazon region, who has been a Cumbia Andina and Chicha Musician since
the Mid-60s.
______
Natürlich gibt es neben den gesprächen auch viel Chicha-Musik zu hören. Die Playlist wie immer demnächst auf Popkontext.de, wo ihr auch jetzt schon mehr Infos zu Chicha finden könnt: http://www.popkontext.de/?s=ChichaPop
2 Comments
1 Alex wrote:
Gute Sendung!
2 barbara wrote:
Danke! Playlist + ab dem WE auf popkontext.de.