Diesmal mit: Stefanie Lohaus (Missys Magazine) und Sophie Heartbreakin’ Fatale (Maiden Monsters)
Die Maiden Monsters sind Kunstkollektiv und Rockband zugleich, ihre Mission: „Die Fiktion ist überall, daran müssen wir anknüpfen.“ In ihren interdisziplinären Arbeiten greifen sie in gesellschaftliche Prozesse ein und (re-)inszenieren diese auf der Bühne - populäre Kultur, Inszenierung von Geschlecht und Identität/Image stehen dabei im Fokus. Vor kurzem waren zwei der “Monsters”, Miss Royal Virginity und Sophie Heartbreakin Fatale wieder auf Tour, diesmal als selbsternannte Forscherinnen in Sachen Frauenfußball. Der daraus entstandene Film wird bei der “gender kicks” Reihe der Böll-Stiftung zu sehen sein, ihr Tourtagebuch findet ihr in der aktuellen Missy.
_________
Missy ist ein Magazin für Frauen, die sich für Popkultur, Politik und Style interessieren – für Frauen wie uns halt. Missy berichtet von herausragenden Künstlerinnen, die Musik machen, Filme drehen, fotografieren. Aktivistinnen, die die Welt retten oder auf andere Arten bemerkenswert sind. Crafting und Kochen sind für uns ebenso Themen wie queere Pornografie oder Organisationen, die sich für sichere Abtreibungen einsetzen. Wir wollen ehrlich über Sex zu reden - über hetero- und homosexuellen, heißen, langweiligen oder auch nicht vorhandenen. Wir zeigen Klamotten an und für Frauen, die nicht immer schlank, blond und perfekt enthaart sind. Wir lassen DJs, Sprayerinnen, Rechtsanwältinnen und Skaterinnen erklären, wie man in ihren jeweiligen Feldern glänzen kann.
All das passiert mit einer Attitüde, die beständig den Status Quo mit einem Grinsen in Frage stellt. Weil wir (noch) nicht in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Weil es noch viel zu diskutieren und zu verbessern gibt. Feminismus ist passé? We don’t think so. Deshalb Missy.
am mikrofon:Stefanie Lohaus
www.maidenmonsters.com