Global Prayers Express – eine Themensendung zu „global prayers • redemption and liberation in the city“ Thementage am Haus der Kulturen der Welt in Berlin
Städtewachstum, Erlösungsversprechen, mitreißende Musik, der Kampf gegen Drogen, Umweltschutz, architektonische Innovationen und immer wieder Glauben, Glauben, Glauben – eine Stunde lang reist der Global Prayers Express auf den Spuren neuer religiöser Bewegungen durch die Megacities der Welt.
Aus dem Haus der Kulturen hinaus führt der Global Prayers Express die Zuhörer nach Istanbul, Beirut, Nairobi, Kapstadt, streift Lagos, Bombay, London und Rio. Im Fokus das soziale Engagement, die Heilsversprechen und der bahnbrechende Erfolg von Pfingstkirchen und anderen religiösen Bewegungen – nicht nur in den Slums der Megacities. Ernst, analytisch oder humorvoll-bissig und mit viel internationaler Musik unterlegt, erwartet den Hörer eine Stunde kritisch-gehaltvolle Unterhaltung.
Für Global Prayers Express haben sich freie Journalisten aus dem Weiterbildungsstudiengang Journalismus des Bildungswerks Kreuzberg zusammengetan. 11 Nationen und unterschiedliche Religionen, die das Thema der Thementage betrachten und kommentieren.
Die Radiomacher sind Irina Serdyuk, Hasan Hüseyin Inan, Samar Halabi Cabezon, Andriy Vovk, Gönül Dibooglu, Theresia Muvnaya, Nevin Brommer-Türbedargolu, Ceyhan Genc, Fan Zhao-Jacobs, Sahar Nadi und Elena Ilina.
Leitung: Stefanie Kiwi Menrath und Angela Dreßler.
In Zusammenarbeit mit dem BildungsWerk Kreuzberg, Hausradio, Reboot.fm und dem Haus der Kulturen der Welt. Mehr Infos: www.bwk-berlin.de