Oliver Baurhenn und Meike Jansen begrüßen im Studio zur 30. Ausgabe - ja, ein Jubliäum - den schweizer Musikethnologen, Journalisten, Gründer und Chefredakteur der Plattform Norient.com Thomas Burkhalter.
Norient ist nicht nur eines der derzeit interessantesten Online-Magazine für Musik und angrenzende Gebiete, ein “Thinktank, der über den globalen Mainstream der Minderheiten reflektiert” (taz, 25.5.2013), sondern auch ein jährlich in Bern stattfindendes Filmfestival. Darüber hinaus entwickelt, veranstaltet und publiziert das Norient-Team, das sich selbst als Network for Local and Global Sound and Media Culture bezeichnet, Performances, Bücher, Dokumentarfilme und Radiosendungen. Im Sinne des CTM ein wunderbarer Partner von “adventurous music and art”. Der neueste Coup Norients ist die Ausstellung “Seismographic Sounds - Musik, Sounds und Geräusche in der digitalen Welt” die im Sommer 2015 zum ersten Mal präsentiert wird und 2016 auch Teil des CTM-Festivals sein wird.
Meike Jansen und Oliver Baurhenn tauchen mit Thomas Burkhalter an diesem Abend in den musikalischen Norient Kosmos ein. Nichtsdestotrotz, werden auch noch die ein oder anderen spannenden (CTM-) Konzerte angekündigt, wie auch bereits auf das kommende CTM-Festival (23.1.-1.2.2015) hingewiesen.
http://norient.com
http://norient.com/about/thomasburkhalter/
http://www.ctm-festival.de
1. IBM - Rechenzentrum
2. Slavlennya - Zavoloka
3. Black Cells - Shapednoise
4. Fuck you - The Bug feat. Queen Warrior
5. Dirty - The Bug feat. Flowdan
6. Motor System - Lee Gamble
7. You only fuck twice - KlitoriX
8. Reveillon Tecnobrega - DJ Waldo Squash
9. Asshet Akal - Mdo Moctar
10. Al-Hubb Assa’b - Kamilya Jubran & Werner Hasler
11. Babelsberch - Hubert Schabulke
12. Liberator - Suzanne Ciani
13. Apareka - The Trio Mandilii