Wir fragen uns und andere: Wie können wir lernen, lehren, uns und andere bilden und das auf eine nicht-hierarchische und emanzipatorische Weise? Und was soll überhaupt vermittelt werden? Methoden oder Erfahrungswissen? Wo geht es eher um eine Anleitung zum Selbermachen und wo braucht man Strukturen oder eine Art Rahmung? Was für räumliche Voraussetzungen braucht es dafür? Wie lassen sich Machtverhältnisse umgehen – oder wie geht man damit um, falls sie sich nicht verhindern lassen? Mit Inputs von Tina Born, Audre Lorde und Gregor Harbusch.
Missy Radio #35 Bilden, lehren, lernen
- Written by noemie.
- Posted on November 20, 2016.
- Filed under * Feature, MAGAZIN / TALK, Missy Radio, PODCASTS.
- Bookmark the Permalink.
- Subscribe to Comments RSS feed.
- Post a Comment.
- Leave a Trackback URL.
One Comment
1 Marion Fabian wrote:
Liebe Frauen,
mir gefällt, was ihr macht! Danke. Ich suche den Kontakt zu euch, weil ich eine ehemalige Radiomacherin bin, genauer Redakteurin von DISSONANZEN, der Frauenredaktion von RADIO 100, dem ersten linksalternativen privaten Sender in Berlin. Wenn es uns noch gäbe, hätten wir 30jähriges Sendebeginn-Jubiläum am 1. März 2017. Wir wollen feiern, wir wollen Radio machen, wir möchten gern diskutieren über Themen damals und heute, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Ich würde mich total freuen, wenn ihr euch bei mir meldet! Danke und herzliche Grüße
Marion Fabian: 030 784 78 35