Open Call: Kiez-Monatsschau Sonderausgabe - KOTTI IS BURNING Die akademie der autodidakten sucht Teilnehmer*innen zwischen 14 und 27 Jahren für die neue Ausgabe der Kiez-Monatsschau KOTTI IS BURNING für die Vorführung am 24.02.2017, 20 Uhr im Ballhaus Naunynstraße. Die Sonderausgabe der Kiez-Monatsschau KOTTI IS BURNING geht von der Verortung der akademie der autodidakten in 300 Metern Entfernung vom Kottbusser Tor aus. Der Kotti, um den es im Zuge zunehmender Gentrifizierung in den letzten Jahren ruhiger geworden war, wird in den Medien oft als Platz beschrieben, an dem Brutalität regiert. Die Kriminalität sei so stark geworden, dass das Kottbusser Tor „zu kippen“ drohe. Obskur bleibt, wer genau oder was die zunehmende Gewalt auslöst. Mit KOTTI IS BURNING produzieren postmigrantische Jugendliche zwischen 14 und 27 eine kritische Reflektion der aktuellen Situation am Kottbusser Tor und den Konsequenzen für das Zusammenleben in Kreuzberg und in der Stadt. Wir suchen interessierte Teilnehmer*innen zwischen 14 und 27, die Lust haben, mit uns zusammen einen Kurzfilm oder eine Videoreportage zu realisieren. Im Rahmen der Kiez-Monatsschau könnt ihr mit den Filmemacherinnen Yara Haskiel und Angelika Levi lernen, wie man ein Filmkonzept entwickelt und einen Film dreht, schneidet und produziert. Im Zeitraum von ca. 4 Wochen entstehen in Zusammenarbeit mit den anderen Teilnehmer*innen und den Filmpatinnen Yara und Angelika eure eigenen Beiträge zu dem Thema.
Die ersten Treffen finden am 20. Januar, um 16-19 Uhr und am 21. Januar, um 12-16 Uhr im Ballhaus Naunynstraße statt. Die Vorführung ist am 24.02.2017 um 20 Uhr. Informationen und Anmeldung: [email protected]