Irgendwie sind Partys merkwürdige Veranstaltungen: Da treffen sich wildfremde Menschen und sind wild entschlossen, Spaß zu haben. Dazu trinken sie Alkohol, setzen sich peinliche Hüte auf und gröhlen womöglich herum. Wieso gehen wir auf Partys? Und was ist eigentlich eine gute Party? Wir nähern uns dem Thema diesmal nicht alleine, sondern haben einen Gast: Der großartige Otto von Bismarck is in da house und singt im Studio für uns.
Außerdem waren wir in einem Party-Ausstattungsgeschäft und lesen Texte von Ulrich Gutmair „Die ersten Tage von Berlin“, Lester Bangs „Was wir brauchen ist viel weniger Jesus, dafür aber jede Menge mehr Troggs!“, Paul Paulun „Wir sind hier nicht zum Spaß“ und Hans Nieswandt über “Nokturn” von F.S.K (“Pop in Deutschland”, Rolling Stone, 2014).
Playlist
01. Raymond Scott - Cheer: Revision 3
02. DJ Moule - Bohemian Thunder (Dandy Warhols vs AC/DC vs B-52’s)
03. Kolossale Jugend - Party
04. Maceo & The Macks - Parrty
05. Steven Jesse Bernstein - Party Baloon
06. The Nutty Squirrels - Uh! Oh! (Part 1)
***Otto von Bismarck - Party Girl (von Michelle Gurevich)***
07. Lesley Gore - It’s my Party
08. Freiwillige Selbstkontrolle (F.S.K.) - Nokturn
09. People Like Us - Bier Bier Bier Downtown
10. The Velvet Underground & Nico - All Tomorrow’s Parties