“Der beste Schutz gegen Haarausfall ist eine Glatze”, meint jedenfalls Telly Savalas (er muss es ja wissen). Ob das nicht ein Fall von sauren Trauben ist?
Wir beschäftigen uns jedenfalls mit den wallenden, wogenden Keratinauswüchsen, die normalerweise auf euren Köpfen (naja, und auch an ein paar anderen Stellen) wachsen (außer ihr seid Telly Savalas). Nicht nur Friseurinnen beschäftigen sich damit, sondern auch Dichter, Kulturwissenschaftlerinnen und Historiker. Deshalb heißt es auch bei Themepark am Samstag: Waschen, Schneiden, Legen.
Interview mit Meret Weber über Weiblichkeit, Identität und Black Hair
Mit Texten von
Nina Bolt: Haare. Eine Kulturgeschichte der wichtigsten Hauptsache der Welt
Handwörterbuch des Deutschen Aberglaubens [Link: https://archive.org/details/handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband3]
Holger Dambeck und Patrick Stotz: Namen von Friseursalons: Verhairendes Haar-a-kiri, Spiegel Online [Link: https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/friseure-haar-straeubende-wortspiele-mit-hair-kamm-schnitt-cut-a-1243421.html]
Charles Baudelaire: Das Haare [Link: https://de.wikisource.org/wiki/Das_Haar]
Mit Musik von
01. Raymond Scott - Cheer: Revision 3
02. Angel Corpus Christi - Lou Reed’s Hair
03. Cacophony ´33´ - In My Hair
04. Fad Gadget - Lady Shave
05. Love Club - Das Rote Haar
06. Monitor - Hair (performed by the Meat Puppets)
07. Johnny D. & The Domestics - Baldness
08. Lee Perry - Curly Locks
09. Sneaks - Hair Slick Back
10. Chuck Tharp & The Fireballs - Long, Long Ponytail
11. The Ideals - Go Get A Wig
12. Nathaniel Mayer - I Don’t Want No Bald Headed Woman Telling Me What To Do
13. Talmud Beach - Sold My Hair
14. Ben Vaughn - Long Black Hair