Wir machen uns wieder Radiofertig! Aufgrund der derzeitigen Situation wird es aber ein wenig dauern, bis wir im Kotti-Shop wieder mit unserer Nachbarschaft senden können. Und deswegen öffnen wir unseren Sendeplatz bei reboot.fm für kollaborative Sendungen von und rund ums Kotti. Dieses Mal von OraNostra, Connie und Swenja, mit folgende Themen und Gesprächspartner*innen:
- Habersaathstraße 40-48 in Mitte. Daniel als Altmieter und 60 neue Bewohner berichten von der Besetzung der Häuser, ihrer aktuellen Situation und der Entwicklung der Selbstorganisation, unbürokratischer Unterstützungen, ihren Hoffnungen auch weiterhin in ihren Wohnungen bleiben zu können.
- Die Backstube in der Wassertorstraße ist bereits seit 40 Jahre aktiv und setzen ihre Schwerpunkte in nachhaltige, faire Produktionen. Als queer-feministisches Kollektiv wollen sie ihre langjährig guten Verbindungen in den Kiez und mit anderen nachhaltigen und sozialen Projekten halten. Sie müssen nun kostenaufwendige Baumaßnahmen finanzieren, damit sie die Lärmschutzbestimmungen erfüllen. Nicht nur mit dem Essen leckerer, gesunder Backwaren sondern auch finanziell könnt Ihr sie unterstützen.
- Julia und Stefan vom Kotti-Shop haben mit unterschiedlichen Gruppen und Initiativen rund um den Kotti an Kollege-Projekten gearbeitet. Diese werden demnächst unter dem Thema ‚Kotti L’Amour - The Circle‘ sowohl in den U-Bahnhöfen plakatiert als auch in den umliegenden Geschäften aufgehängt. Sie berichten über die Kooperationen und die erstaunlichen Ergebnisse.
- Doris stellt sich die Fragen: Was bedeutet eigentlich Mitbestimmung, das Aushandeln von Handlungsfeldern und Partizipation?