Gute Sprache. Schlechte Sprache. Schwere Sprache.
Gute Waffen. Schlechte Waffen. Schwere Waffen. Intelligente Waffen. Besondere Waffen.
Guter Frieden. Schlechter Frieden. Heißer Frieden. Kalter Frieden. Kein Frieden.
Alte Sprechweisen treffen auf neue Sprachbilder.
Ein Ritt durch die gegenwärtige Sprache im Rausch mit Sebastian Calließ (“Heimatkunde”).
Musik Mary Lou Williams I Deep Tan I Carly Simon I Lucio Dalla
#STOPWAR #STOPVIOLENCE #STOPPUTIN
2 Comments
1 Guido wrote:
Alice Schwarzer macht alles richtig, wir dürfen uns nicht in einen 3. Weltkrieg ziehen lassen!
2 Guido wrote:
Leute ein bisschen Geschichtskenntnisse und Realitätssinn wären von Vorteil:
schaut mal unter die Monroe Doktrin der USA was die sich so rausnehmen: In den fünfziger Jahren stellte der Vorsitzende des Planungsstabes im State Department George F. Kennan fest, dass die lateinamerikanischen Staaten nicht selbst in der Lage seien, einer Bedrohung durch kommunistische Kräfte zu widerstehen. Die USA müssten deshalb selbst und direkt in die Innenpolitik der einzelnen Staaten intervenieren, um antikommunistische Gruppen und Parteien zu unterstützen, „ohne dabei einen übersteigerten Wert auf den Typ des unterstützten Regimes zu legen“. Mit der als Kennan Corollary (1950) bekannt gewordenen Strategie legten die USA den Grundstein für ein Engagement, das in den nächsten vierzig Jahren zu einer langen Reihe direkter oder indirekter Eingriffe in die Entwicklungen der lateinamerikanischen Staaten führen sollte, von denen viele auf die Errichtung und Förderung von Militärdiktaturen ausgerichtet waren, bis hin zur Unterstützung faschistischer Regime.