“Konpa dirèk”, “Kadans rampa” und “Mini-Djaz” sind nur einige der Stile, die in Haiti in einer Kreativeruption ab Mitte der 1950-er Jahre in kurzer Folge entstanden. Während Musiker wie Nemours Jean-Baptiste und Webert Sicot und Bands wie Les Shleu-Shleu und ...Read More
Moderiert von Detlef Diederichsen BachCageFriedberger Im Mittelpunkt dieser Ausgabe von BEAT IN STEREO steht das Piano, wohltemperiert oder präpariert. Über Francesco Tristanos Interpretationen von Johann Sebastian Bach und John Cage landen wir bei den Erstaufnahmen von Cages “Sonatas and Interludes for Prepared ...Read More
Vier Jahre nachdem Eblis Alvarez, Gitarrist u.a. bei Meridian Brothers und Los Piranas den Hörern von Beat in stereo seine Musik im Speziellen und die Musikszene von Bogotá im Allgemeinen erklärt hat, folgt nun ein Update: zwar ohne Eblis, aber ...Read More
Fast’n’ bulbous - Leben und Werk von Captain Beefheart & The Magic Band Beat-in-stereo-Gastgeber Detlef Diederichsen und seine Studiogäste Diedrich Diederichsen und Albert Oehlen reden anlässlich des Todes von Don Van Vliet aka Captain Beefheart im Dezember 2010 über dessen Musik ...Read More
Vier Jahre nachdem Eblis Alvarez, Gitarrist u.a. bei Meridian Brothers und Los Piranas den Hörern von Beat in stereo seine Musik im Speziellen und die Musikszene von Bogotá im Allgemeinen erklärt hat, folgt nun ein Update: zwar ohne Eblis, aber ...Read More
Detlef Diederichsen wuchs als Sohn einer Lehrerin und eines Theaterwissenschaftlers, zusammen mit einem älteren Bruder, Diedrich Diederichsen, in Hamburg auf und absolvierte 1980 das Abitur auf dem Johanneum. Er ist Gründungsmitglied der Band Die Zimmermänner und gehörte zur Hamburger Szene ...Read More
Wiederholung vom 16.07.2017. BEAT IN STEREO reist nach Fernost und findet: die Steel-Gitarre! Indonesien ist seit fast hundert Jahren ganz verrückt nach hawaiianischer Musik, die Compilation „Irama Hawaiian Vintage Hawaiian of Indonesia 1950s“ liefert dazu einige ganz entzückende Beispiele aus ...Read More
Detlef Diederichsen wuchs als Sohn einer Lehrerin und eines Theaterwissenschaftlers, zusammen mit einem älteren Bruder, Diedrich Diederichsen, in Hamburg auf und absolvierte 1980 das Abitur auf dem Johanneum. Er ist Gründungsmitglied der Band Die Zimmermänner und gehörte zur Hamburger Szene ...Read More
BEAT IN STEREO reist nach Fernost und findet: die Steel-Gitarre! Indonesien ist seit fast hundert Jahren ganz verrückt nach hawaiianischer Musik, die Compilation „Irama Hawaiian Vintage Hawaiian of Indonesia 1950s“ liefert dazu einige ganz entzückende Beispiele aus den fünfziger ...Read More
Detlef Diederichsen wuchs als Sohn einer Lehrerin und eines Theaterwissenschaftlers, zusammen mit einem älteren Bruder, Diedrich Diederichsen, in Hamburg auf und absolvierte 1980 das Abitur auf dem Johanneum. Er ist Gründungsmitglied der Band Die Zimmermänner und gehörte zur Hamburger Szene ...Read More