Nach der Revolution - Streifzüge durch mögliche Gesellschaften Teil 2 - Kollektives Zusammenleben und Utopieübungen Linke Menschen sehnen sich nach einer tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderung, nach Revolution im breitesten Sinne des Wortes. Wenn es aber nicht mehr nur um Abwehrkämpfe gegen Rassismus, Sexismus, ...Read More

Barbie, Axe und H&M - Sexismus in der Werbung Am 01.September fand die erste Demo gegen sexistische Werbung statt. Wir waren vor Ort und sprachen mit DemoteilnehmerInnen, Pink Stinks, dem Amt für Werbefreiheit und anderen Initiativen. Eine Aktivistin berichtet von Adbustings ...Read More

Zu Gast sind zwei ausgebildete Argumentationstrainer*innen. Gemeinsam gehen wir rechten und rechtspopulistischen Thesen auf den Grund und überlegen, wie und was wir am besten dagegenhalten. Für den Gebrauch am Stammtisch, auf der Familienfeier, im Freundeskreis und überhaupt. Read More

Hauptsache der Beat bounct? #8 Heute ist Tapete bei uns zu Gast. Wir sprechen mit ihm entlang seiner Songs, über seinen Anspruch an Hip Hop, darüber wie er die gesellschaftlichen Widersprüche in seiner Musik verarbeitet, über sein neues Album und vieles ...Read More

Replay Nach der Revolution - Streifzüge durch mögliche Gesellschaften Teil 3 Zu Gast im Interview sind Friederike Habermann, neoliberal geschulte und marxistisch belesene Ökonomin, Buchautorin und Verfechterin der Commons-Idee sowie Richard Aabromeit, Autor bei der wertabspaltungskritischen Theoriegruppe und -Zeitschrift Exit! Krise ...Read More

Nach der Revolution - Streifzüge durch mögliche Gesellschaften Teil 3 Zu Gast im Interview sind Friederike Habermann, neoliberal geschulte und marxistisch belesene Ökonomin, Buchautorin und Verfechterin der Commons-Idee sowie Richard Aabromeit, Autor bei der wertabspaltungskritischen Theoriegruppe und -Zeitschrift Exit! Krise und ...Read More

Replay vom 31.08.2019 Im Osten wird gewählt und zu viele Nazis gehen hin. Deshalb gibts von uns einen sehr kompetenten und gut verständlichen Vortrag zur Einführung in die Kritik des Nationalismus von Thorsten Mense von 2014. Zu empfehlen ...Read More

Ein Vortrag von Gerhard Stapelfeldt, für alle die schon immer mal wissen wollten was es mit Dialektik auf sich hat. Read More

Im Osten wird gewählt und zu viele Nazis gehen hin. Deshalb gibts von uns einen sehr kompetenten und gut verständlichen Vortrag zur Einführung in die Kritik des Nationalismus von Thorsten Mense von 2014. Zu empfehlen ist auch unsere Sendungen zum ...Read More

Diesmal schauen wir in die Zukunft, wir widmen uns der Utopie. Read More