pit_web1

Pit Schultz ist Autor, Künstler, Medienaktivist, Programmierer und Radiomacher und lebt in Berlin. Er ist Mitinitiator, Organisator und Mitglied von vielen Projekten wie Botschaft e.V., nettime, Mikro eV., Bootlab, backyardradio, radia.fm, Herbstradio, Artwiki, Datscharadio, radio netzwerk berlin und reboot.fm.

 

diaudk1

Diana McCarty lebt und arbeitet in Berlin. Sie ist Redakteurin des preisgekrönten Künstlerradiosenders reboot.fm, Gründerin des radio netzwerk Berlin und des internationalen radia.fm Netzwerks kultureller Radiostationen. Sie ist mit-Gründerin der elsehere e.V. und der Faces online - Community für Frauen in Kunst und Medien.  Sie entwickelt inderdisziplinäre Projekte, die Theorie und Praxis in Kunst, Politik, Medien und Digital Kultur verbinden. Sie ist ein BAK 2019/2020 Fellow.

 

guido_web1Guido Plonski Redakteur und Moderator bei Reboot.fm. Eigene Sendung GUT: Gästeund Themen. Mitinitiator von reboot.fm, Klubradio, Herbstradio, Backyardradio und Radio1:1.

 

 

 

pic_noemie21Noémie Cayron geboren 1982 in Albi (Süd Frankreich) lebt und arbeitet seit 2004 in Berlin. Sie hat bis 2009 Politikwissenschaft studiert, zuerst in Brüssel (ULB) und dann in Berlin (FU). Im Sommer 2011 trat sie bei reboot.fm ein, wo sie schnell die Leitung des Studios im Haus der Kulturen der Welt übernahm.

 

photo54584903136529419774

Marcus Wolf lebt und arbeitet in Berlin und ist seit 2021 Teil des Teams von reboot.fm.

 

 

 

 

toresmall1Tore Guldbransen has been a volunteer at Reboot fm since 2018, where he started working after finishing his degree in Sound Engineering. At the moment, he is doing a degree in Communication and Business Studies at Roskilde University, and working for Reboot whenever he finds the time for it.

 

 

 

 

Mitmachen
Wir suchen weiterhin Leute, die Lust haben bei reboot langfristig ehrenamtlich mitzuarbeiten. Dabei geht es hauptsächlich um die stundenweise Koordination und technische Betreuung der Sendemacher_innen an einem oder zwei Tagen in der Woche. Interesse an Kunst und Kultur, sowie Vorkenntnisse in Internet- und Audiotechnik erwünscht. Wer Lust und Zeit hat, melde sich bitte bei guido at klubradio.de